Wandertour: 1293
Wanderführer:Kompass Wanderführer Eifel, Nationalpark Eifel
Wanderkarte: Schleidener Tal Hellenthal Schleiden gemünd, Nr. 4/14 (Eifelverein)
Region:Eifel
Länge: 12,5 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 48 Min. (3 Std. 05 Min.)
WDG: 4,46 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Schnee, Wolken, Sonne, Wind
Steigung: ca. 200 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Kirche Gemünd, Kuckucksley, Olef, Kirche Olef, Oletalbahn, Selbach, Wackerberg, Urft.
Notiz: Vom Marienplatz in Gemünd starte ich die heutige Schneewanderung. Den Eifelsteig folge ich die ersten 8 km bis kurz vor den Wackenberg. Aus den Ort in den Wald. Am Anfang noch wenig Schnee geht es aufwärts zur Kuckucksley mit Schutzhütte. Hier vorsichtig abwärts und dann um ein Bachtal. Ich erreiche Olefüber eine Fußgängerbrücke. Nun durch den historischen Ortskern bis zu den Gleisen der ehemaligen Oleftalbahn. Hier links aufwärts durch den Ort. Dann bin ich wieder im Wald und wandere aufsteigend weiter mit dem Eifelsteig. Der Weg ist nicht einfach zu gehen. Ca. 15 cm Schnee liegen auf den Wanderwegen. Dann erreiche ich die Waldstraße. Hier verlasse ich den Eifelsteig und wende mich nach links. Weiter aufwärts überquere ich den Wackerberg (531 m). Ich halte mich am Winkelzeichen des Ahr-Venn-Weg (11). Ich verlasse den Wald und gehe durch die Felder. Ein eisiger Wind zischt hier oben. Abwärts komme ich so wieder nach Gemünd. In der Fußgängerzone hole ich mir noch was aus der Bäckerei.
Meine Wertung:
↧
Schleiden-Gemünd - Schleiden-Olef - Wackerberg (Kall)
↧