Wandertour: 1292
Wanderführer:Erlebniswanderungen rund um die Stadt - Mönchengladbach
Wanderkarte: Naturpark Maas-Schwalm-Nette (Südostteil), Nr. 67 (NPSN)
Region:Niederrhein
Länge: 11,2 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 03 Min. (2 Std. 15 Min.)
WDG: 5,46 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Wolken, Regen
Steigung: ca. 20 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Hardter Wald, Landwehr, Hügelgräber, Heiligenhäuschen.
Notiz: Hinter dem Waldrestaurant Onkel Gustav im Ortsteil Hardt wandere ich los. Es geht in den Hardter Wald mit Wanderzeichen "A3". Die Wegbeschreibung ist nicht immer einleuchtend, aber meistens finde ich den richtigen Weg. Aus dem Wald über einen Feldweg nach Fischeln. Durch den Ort der zu Schwalmtal zählt. Am Ortsausgangsschild links am Waldrand weiter. Ich erreiche das alte Landwehr. Das folge ich rechts bis zum Ort Leloh. Hier links und dann rechts bis zum JHQ Rheindahlen. Das JHQ Rheindahlen war ein militärischer Stützpunkt nördlich von Rheindahlen im Mönchengladbacher Stadtbezirk West. Er diente von 1954 bis 2013 als Hauptquartier verschiedener Verbände der britischen Streitkräfte und der NATO. Nun links auf den breiten Waldweg. Später rechts durch den Wald. Ich bin mir nie so richtig sicher ob ich richtig bin. Später ist die Beschreibung falsch und so sehe ich die Hügelgräber nicht. Über die Straße und an der nächsten Möglichkeit rechts. Auch dieser und später Wegverlauf ist nicht immer eindeutig. Durch den Wald und weiter zum Haus Nr. 38. Hier links bis zu einer Kreuzung. Links und an einer Schutzhütte und einem Forstbetriebshof. Links zum "Im Fuchsbau" und dahinter rechts. Weiter zu vereinzelnden Waldhäusern und quer durch den Hardter Wald. Hinter dem Restaurant Purino wandere ich mit dem Trimm-Dich-Pfad zurück zum Wanderparkplatz.
Meine Wertung:
↧
Mönchengladbach-Hardt - Schwalmtal-Fischeln - Schwalmtal-Leloh
↧