Wandertour: 1328
Wanderführer:Lust auf Natur - Band 4
Wanderkarte: Das Brohltal, Nr. 10 (Eifelverein)
Region:Eifel
Länge: 15,0 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 43 Min. (3 Std. 14 Min.)
WDG: 5,52 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 200 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Schloss Burgbrohl, Greimertal, Propstei Buchholz, Dachsbusch, Gleeser Bach, Mauerley, Kapelle auf der Lay, Steinbruch Kunkskopf, Im Kunksboden, Kirche Burgbrohl, Brohlbach.
Notiz: Da ich ein paar Tage frei habe geht es heute zum wandern in die Eifel. In Burgbrohl starte ich und wandere aufwärts zu einem Feldweg. Diesen folge ich an Rapsfeldern vorbei. Später soll es rechts hinunter gehen. Diesen Weg gibt es aber nicht mehr. So muss ich einen Schlenker am Waldrand machen. Später rechts hinab und unten treffe ich auf meinen Weg. Es geht links durch das Greimertal. Leich aufwärts verlasse ich den Wald und komme zur Probstei Buchholz. Schon einige male war ich hier gewesen. Nun geradeaus und am Waldrand rechts. Ich folge ein Stück den Wanderweg „B1“. Vorbei an Neubuchholz passiere ich die Straße. Vor mir erstreckt sich die Burg Olbrück. An einer Waldecke verlässt mich „B1“ nach rechts. Ich wandere links und weiter am Waldrand entlang. Am Gewerbegebiet biege ich links auf den Teersträßchen ab. Ich komme zur Zufahrtsstraße die an der Autobahn entlang führt. Auf den Radweg 400 m nach links, dann verlasse ich Radweg und Straße. Leicht aufwärts durch blühend gelbe Ginsterbüsche. Ich komme zu einer Sandgrube am Dachsbusch. Nach dem Abstecher kommt ein zweiter Abstecher. Dieser bringt mich hoch zum Dachsbusch. Abwärts zu einer Landstraße. Rechts befindet sich ein Steinkreuz, dahinter die riesige Solaranlage. Ich laufe links auf den Feldweg nach Glees. Durch den Ort und weiter mit "1" nach rechts durch den Wald. Ich erreiche die Mauerley. Die Mauerley ist eine durch vulkanische Aktivität erzeugte Bruchsteinmauer. Weiter aufwärts geht es durch die Felder zur Feldkapelle. Hier links zum Steinbruch Kunkskopf. Der ehemalige Schlackenkegel ist vollkommen abgetragen. Mittlerweile befindet sich hier eine große Grube. Nun am Grubenrand entlang. Später durch das Werksgelände der Lava-Union. Auf den Sträßchen komme ich abwärts zurück nach Burgbrohl.
Meine Wertung:
↧
Burgbrohl - Glees - Mauerley (Wassenach)
↧