Quantcast
Channel: Wander.Blog - Wandern, Wanderberichte und mehr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 165

Mechernich-Dreimühlen - Mechernich-Eiserfey - Mechernich-Urfey

$
0
0

Wandertour: 1327
Wanderführer:Hikeline Wanderführer Eifel Nord
Wanderkarte: Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim, Nr. 5 (Eifelverein)
Region:Eifel
Länge: 6,5 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 00 Min. (3 Std. 50 Min.)
WDG: 3,25 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 115 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Kakushöhle, Sammelbecken in Eiserfey, Kallmuther Bach, Römische Aquäduktbrücke Urfey, St. Cyriacus Kirche Weyer.
Notiz: Nach der Arbeit ging es mit der Familie nach Dreimühlen. Am Parkplatz Kakushöhle wandern wir mit "A1" die Treppe hinauf. Oben halten wir uns rechts. Der Wiesenweg bringt uns zu einer Bank. Mama und Moritz ruhen sich hier aus. Ich mache mit Lisa und Felix den Abstecher nach Eiserfey. Im Ort kommen wir zum Römischen Sammelbecken das 1959 entdeckt wurde. Danach aufwärts zurück zur Bank. Mit Moritz auf den Rücken wandern wir weiter mit dem Zeichen "A1". Das Zeichen leitet uns an den Ortsrand von Vollem. An der Straße machen wir einen weiteren Abstecher. Diesmal aber nur mit Felix. Abwärts kommen wir nach Urfey. Hier befindet sich Römische Äquäduktbrücke. Auch diese ist mit einen Gitter abgesperrt. Die gut erhaltene Brücke hat einmal den Kallmuther Bach überspannt. Kurios aber hier war ich noch nie. Aufwärts zurück. Das Stück ist ganz schön schweißtreibend. Nachdem wir den Rest der Familie eingesammelt haben wandern wir nach Weyer. Hier links und an der Kirche vorbei. Nun mit einem Grasweg über die Felder. Wir kommen zum Wald und gehen abwärts zur Kakushöhle. Wir schauen uns die Höhle an. Danach Einkehr im Cafe zur Kakushöhle. Moritz ist ca. 1,8 km gewandert.
Meine Wertung:
4Sterne

1327 Wanderbild1327 Wanderbild

1327 Wanderbild1327 Wanderbild

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 165