Wandertour: 1212
Wanderführer:Dumont aktiv - Wandern im Bergischen Land
Wanderkarte: Wermelskirchen, Burscheid, Kürten, Remscheid, Solingen, Hückeswagen, Nr. 1 (Naturarena)
Region:Bergisches Land
Länge: 13,4 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 48 Min. (3 Std. 03 Min.)
WDG: 4,79 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken, Regen
Steigung: ca. 140 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Linnefe, Eifgenbach, Markusmühle, Rausmühle.
Notiz: An der Könenmühle parke ich und laufe los. Über die Straße und an der Linnefe entlang. Hinter der Kläranlage biege ich rechts ab. Es geht der Berg hinauf. Ich verlasse den Wald und wandere über die Felder nach Limmringhausen. Das Wetter ist noch trocken, auch die Sonne kommt ab und zu raus. Im Ort rechts und abwärts zum Eifgenbach. Diesen folge ich nun einige Kilometer. Wanderzeichen ist neben dem Rheinische Jakobsweg auch der Eifgenbachweg. Der Bezirkswanderweg 8 der hier mal verlief, gibt es hier nicht mehr. An der Markusmühle überquere ich die Straße und wandere weiter am Eifgenbach entlang. Als nächstes wird die Rausmühle passiert. An Fischteichen vorbei komme ich nachher zu einer Verzweigung. Hier verlasse ich den Bach und wandere hinter dem Wanderparkplatz Neuemühle rechts hoch. In Höhe von Höllkotten folge ich rechts "E4". Durch die Siedlung weiter zum Ort Stumpf. Hier nach Grunewald und hinter dem Friedhof rechts abwärts. Hier entspringt die Linnefe, der ich nun nach links folge. "A2" was ich folgen soll gibt es als Rundweg nicht mehr. Um die Mittagszeit fängt es leicht an zu regnen. Aus dem Wald geht es durch Plettenburg und weiter am Freibad Dabringhausen zurück zum Wanderparkplatz.
Meine Wertung:
↧
Könenmühle - Wermelskirchen-Limmringhausen - Wermelskirchen-Grunewald
↧