Quantcast
Channel: Wander.Blog - Wandern, Wanderberichte und mehr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 165

Koblenz-Karthause - Schloss Stolzenfels - Fernmeldeturm Kühkopf

$
0
0

Wandertour: 1211
Wanderführer: Der Ausflug am Mittelrhein
Wanderkarte: Oberes Mittelrheintal, Koblenz (LVermGeo RP)
Region:Mittelrhein
Länge: 18,4 km
Gehzeit netto (brutto): 3 Std. 49 Min. (4 Std. 11 Min.)
WDG: 4,82 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Schwer
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 310 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Laubachtal, Koblenzer Stadtwald, Rittersturz, Rittersturz-Denkmal, Königsbach, Dommelberg, Weidgenhöhe, Siechhausbach, Hasenberg, Gründgesbach, Schloss Stolzenfels, Mercuriustempel, Kleinsbornsbach, Villa Rustica, Wildfreigehege Remstecken, Kühkopf, Fernmeldeturm Koblenz, Dörrbach, Laubach.
Notiz: Schon verwunderlich das ich in Koblenz noch nie wandern war. Heute habe ich das nachgeholt. Vom Parkplatz im Laubachtal in Koblenz-Karthause beginne ich die Tour. Ich folge den Zugangsweg des Rheinburgenweges aufwärts. Oben befindet sich der Rittersturz. Neben einen Aussichtspunkt befindet sich hier ein Denkmal zur Rittersturz-Konferenz. Nun den roten "R" des Rheinburgenweges etwa 9 km folgen. Es geht hauptsächlich durch den Koblenzer Stadtwald. Ab und an befindet sich eine Aussichtsgelegenheit oder eine Schutzhütte. Später kann man sich entscheiden ob man die längere Variante zum Schloss Stolzenfels machen will. Da ich das Schloss nicht kenne wandere ich weiter mit dem roten "R". Abwärts komme ich zum Schloss Stolzenfels, das mir aber eher nach einer Burg aussieht. Der hohe Turm wird zurzeit renoviert. Die Besichtigung kostet 4 Euro was ich aber nicht mache. Wieder aufwärts und weiter durch den herrlichen Mischwald. Kurz vor dem Mercuriustempel verlasse ich den Rheinburgenweg. Nun mit dem Zugangsweg durch die römischen Überreste. Weiter komme ich zum Parkplatz Eiserne Hand. Hier etwa 100 m der stark befahren Schnellstraße folgen. Rechts vorsichtig diese überqueren. Geradeaus ohne Markierung zur Schutzhütte Waldescher-Hütte. Nun rechts den weißen "M" des Moselhöhenwegs folgen. Ich passiere die Villa Rustica einen ehemaligen Römischen Gutshof. Dann stehe ich im Wildgehege von Remstecken. Rechts den Weg folgen, vorbei an Schwarz- und Rotwild. Hinter dem Forsthaus Remstecken biege ich rechts ab und überquere per Fußgängerbrücke die Schnellstraße. Mit "MV" rechts hinauf zum Kühkopf. Hier befindet sich der imposante Fernmeldeturm Koblenz. Auch hier wieder ein fantastischer Blick auf das Rheintal. Zurück folge ich nun bis zum Schluss wieder dem weißen "M". Beim Forsthaus Kühkopf wird der Weg schmaler. Den Dörrbach folge ich nun abwärts, bis zur Brücke der Bundesstraße. An dieser halte ich mich im Wald nach rechts.
Meine Wertung:
4Sterne

1211 Wanderbild1211 Wanderbild

1211 Wanderbild1211 Wanderbild

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 165