Wandertour: 1290
Wanderführer: Kompass Wanderführer Eifel (2014) / Kompass Wanderführer Eifel, Nationalpark Eifel
Wanderkarte: Hocheifel Nürburgring Oberes Ahrtal, Nr. 11 (Eifelverein)
Region:Eifel
Länge: 15,1 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 54 Min. (3 Std. 09 Min.)
WDG: 5,21 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Schnee, Wolken
Steigung: ca. 160 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Hasselbachgraben, Hasselbach, Hasselbachgraben, Schleebachgraben, Dreilägerbach, Entlüftungsschacht des Kallstollens Finkenbuer.
Notiz: Am Parkplatz Forsthaus Jägerhaus beginne ich die heutige Wanderung. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fängt es leicht an zu schneien. Abwärts auf leicht schneebedeckten Wegen in den Wald. An der Kreuzung links und wenig später rechts zum Hasselbachgraben. Links immer am Grabenrand entlang. Nach einigen Kilometern komme ich zur Dreilägertalsperre. Die Talsperre wurde 1911 fertig gestellt wie eine Tafel informiert. Über den Damm der Vorsperre und nun immer aufwärts. Zuerst zum Schleebachgraben. Dieser bringt mich links zum Dreilägerbach. Mit dem schwarzen Winkel geht es nun aufwärts. Vorbei an der Dreilägerbachhütte. Weiter aufwärts zu einer Kreisstraße und diese überqueren. Ohne Markierung weiter durch den Wald und an der Kreuzung links. Rechts befindet sich der Entlüftungsschacht des Kallstollens namens Finkensbuer. Weiter auf den schneebedeckten Wegen zu einem Querweg. Diesen rechts 2,8 km lang folgen. Wieder aufwärts zum Hinweg und diesen rechts zurück zum Parkplatz folgen.
Meine Wertung:
↧
Jägerhaus (Hürtgenwald) - Hasselbachgraben (Simmerath) - Dreilägerbachtalsperre (Roetgen)
↧