Wandertour: 1284
Wanderführer:Tippeltouren - Band 2
Freizeitkarte: Köln, Nördliche Ville, Nr. 18 (LVA NRW)
Region:Kölner Bucht
Länge: 10,8 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 16 Min. (2 Std. 47 Min.)
WDG: 4,76 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 15 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Gillbach, Kloster Langwaden, Heerwassergraben, Erft, Mühlrather Bach, Strategischer Bahndamm, Schloss Hülchrath, Kirche Hülchrath.
Notiz: Da Lisa noch Winterferien hat, mache ich mit ihr eine Papa-Tochter-Tour. Die heutige Wanderung ist fast identisch mit Tour 746 aus dem Wanderführer „Rund um Köln“. In Hülchrath wandern wir zuerst aus dem Ort und dann links am Gillbach entlang. Einige umgestürzte Bäume werden überquert. Außerdem und auch im weiteren Verlauf ist der Weg sehr matschig. Später rechts zum Kloster Langwaden. Nach den Abstecher durch den Wald. Über die Felder erreichen wir die ersten Häuser von Wevelinghoven. Hier verlassen wir den markierten Wanderweg und biegen rechts ab. Nun durch das Bruchgebiet der Erft mit Pappeln wo wir einige Reiher sehen. Durch ein Waldstück passieren wir einen toten Seitenarm der Erft. Hier sehen wir den seltenen Eisvogel. Nach dem Abstecher zur Erft halten wir uns an "A7". Zwischen Bruchgarben und den Feldern machen wir an der Bank eine Essenspause. Danach durch die Felder nach Mühlrath. Weiter durch die Felder auf passieren wir Münchrath. Weiter auf den Weg wo der Weg weiter matschig ist. Wir kommen zum Strategischen Bahndamm. Da es keinen Aufstieg gibt, schlagen wir uns durch die Büsche bis wir oben am alten Bahndamm sind. Hier rechts und weiter auf den Pilgerweg. Hinter dem Gillbach rechts abwärts und auf den teils vereisten Teerweg zurück nach Hülchrath. Nun noch der Abstecher zum Schloss Hülchrath. Nach der Wanderung geht es abends ins Schwimmbad, wo Lisa ihr Seepferdchen schafft.
Meine Wertung:
↧
Grevenbroich-Hülchrath - Grevenbroich-Wevelinghoven - Strategischer Bahndamm (Neuss)
↧