Quantcast
Channel: Wander.Blog - Wandern, Wanderberichte und mehr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 165

Mechernich - Baltesbendener Weiher - Malakow-Turm

$
0
0

Wandertour: 1282
Wanderführer:Hikeline Wanderführer Eifel Nord
Wanderkarte: Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim, Nr. 5 (Eifelverein)
Region:Eifel
Länge: 8,5 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 31 Min. (1 Std. 42 Min.)
WDG: 5,60 km/h
Wegmarkierung: "A1"
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: ja
Wetter: Wolken, Wind
Steigung: ca. 125 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Langer Emil, Baltesbendener Weiher, Großer Eindicker, Bleiberg, Resshecke, Malakow-Turm.
Notiz: In der Eifel ist noch Schnee, deshalb nach der Arbeit nach Mechernich. Die Tour die ich heute gehe, ist die exakte wie Tour 773 nur aus einem anderen Wanderführer. Am Besucherbaumuseum Mechernich folge ich den beiden Wanderzeichen "A1" und "A2". Rundweg "A1" folge ich aber komplett. Der Straße aufwärts folgen und an der Bleiberg Kaserne vorbei. Kurz dahinter rechts in den Wald. Das Zeichen leitet mich zum Abstecher "Langer Emil". Bis zur Sprengung 1961 war der „Lange Emil“ das Wahrzeichen von Mechernich. Mit 134,6 m war er zu seiner Bauzeit der höchste Kamin Europas. Nach dem Abstecher zum Baltesbendener Weiher und weiter auf schneebedeckten Wegen durch den Wald. Eine Wiese wird überquert. Dahinter komme ich zum Großen Eindicker. Am Dammweg ist links das ehemalige Spülfeld. Aufwärts Richtung Bleiberg. Hier kann man auch einen Abstecher machen, was ich aber nicht mache. Abwärts ist der Weg ein wenig rutschig. Unten erreiche ich den Rand der heutigen Mülldeponie. Rechts geht es immer geradeaus auf einer breiten Straße. Ich passiere den Malakow-Turm, einen ehemaligen alten Schafbergschacht. Weiter auf den Weg komme ich wieder zur Kaserne und zum Parkplatz.
Meine Wertung:
4Sterne

1282 Wanderbild1282 Wanderbild

1282 Wanderbild1282 Wanderbild

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 165