Quantcast
Channel: Wander.Blog - Wandern, Wanderberichte und mehr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 165

Lind (Ahr) - Krippenkapelle - Schwanert-Hütte

$
0
0

Wandertour: 1268
Wanderführer:Rother Wanderführer Eifel
Wanderkarte: Das Ahrtal, Nr. 9 (Eifelverein)
Region:Eifel
Länge: 7,4 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 15 Min. (3 Std. 57 Min.)
WDG: 3,29 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Sonne, Wolken, Wind
Steigung: ca. 115 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Hochkreuz, Antoniuskapelle, Am Schwanert, Krippenkapelle, Linder Höhe.
Notiz: Bei rekordverdächtigen 20 Grad im November starten wir heute in Lind. Fast die gesamte Tour folgen wir den Panoramaweg. Die ersten Hundert Meter geht Moritz wie gewohnt, dann kommt er ins Gestell. Am Anfangt abwärts durch Wald und Wiesen. Immer wieder bietet sich ein tolles Panorama auf das Eifelumland. Nicht umsonst trägt der Wanderweg seinen Namen. Wir erreichen wieder Lind und wandern durch den Ort. Hinter der Antoniuskapelle geht es links weiter. An einer Infotafel über Wolken machen wir auf der Sitzbank eine Essenspause. Es bietet sich ein toller Blick auf die Berge. Am Abzweig wandern wir ohne Markierung zur Krippenkapelle und bewundern das Innere der Kapelle. Nun mit dem Ahrsteig und den Panoramaweg durch die Wiesen. Über die Kreisstraße und dahinter rechts zum Wald. Abwärts machen wir den Abstecher zur Schwanert-Hütte. Hier ist auch eine Rutsche für Kinder. Den Kindern gefällt das natürlich. Beim Ausblick sieht man auch die Burg Wensburg. Zurück zum Abzweig und rechts durch den herbstlichen Wald. Der Wald wird wieder verlassen und wir steuern auf die Häuser von Lind zu. Nicht mehr weit und wir sind am Parkplatz am Hochkreuz.
Meine Wertung:
4Sterne

1268 Wanderbild1268 Wanderbild

1268 Wanderbild1268 Wanderbild

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 165