Quantcast
Channel: Wander.Blog - Wandern, Wanderberichte und mehr
Viewing all articles
Browse latest Browse all 165

Gummersbach-Lantenbach - Gummersbach-Helberg - Meinerzhagen-Heed

$
0
0

Wandertour: 1218
Wanderführer:Das Oberbergische Land
Wanderkarte: Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Lindlar, Meinerzhagen, Reichshof, Wiehl, Wipperfürth, Nr. 4 (Naturarena)
Region:Bergisches Land
Länge: 9,9 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 58 Min. (2 Std. 05 Min.)
WDG: 5,03 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Wolken, Sonne
Steigung: ca. 150 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Aggertalsperre, Genkeltalsperre, Bruckenberg, Burg Helberg, Hexeneiche, Genkel.
Notiz: Gestern noch das 4:0 im WM Spiel Deutschland gegen Portugal bejubelt, heute nach der Arbeit ins Bergische Land. Wolkig ist es heute, die Sonne kommt eher selten raus. In Lantenbach folge ich der Straße die zwischen Genkel- und Aggertalsperre verläuft. Am baufälligen Gebäude des ehemaligen Internats "Aggersee" geht es den Weg hinauf. Mit dem Wanderzeichen "N" das mich in den Wald begleitet. Nach ca. 2 km erreiche ich Helberg mit seiner Burg. Dahinter links weiter den Zeichen folgen. Durch den Wald auf meist breiten Wegen komme ich zur Hexeneiche. Dahinter ist schon der Wanderparkplatz Heed, wo ich noch vor kurzen war. Mit "A1" durch Heed, wo das Naturfreundehaus Heed steht, heute heißt es allerdings Wald- und umweltpädagogische Zentrum. Dahinter verlasse ich den Ort und wandere über schöne Waldwege zur Genkeltalsperre. Unterwegs sehe ich immer wieder den giftigen Fingerhut. Ich umrunde ein wenig die Genketalsperre und komme zur Dammkrone, die aber abgesperrt ist. Abwärts erreiche ich so wieder Lantenbach.
Meine Wertung:
3Sterne

1218 Wanderbild1218 Wanderbild

1218 Wanderbild1218 Wanderbild

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 165