Wandertour: 1216
Wanderführer:Das Rheinische Burgenland
Wanderkarte: Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim, Nr. 5 (Eifelverein)
Region:Eifel
Länge: 14,4 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 55 Min. (3 Std. 18 Min.)
WDG: 4,94 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 170 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Wespelbach, Hornbach, Üsselbach, Steinbüchel, Paffenbusch, Kapelle St. Antonius Roderath, Villa rustica, Lewesterberg, Wurstberg, Addig, Tempelbezirk Pesch.
Notiz: Auch heute wieder ein heißer und schöner Tag zum wandern. Vom Parkplatz Hornbachtal bei der Siedlung Fahl geht es am Anfang durch das Hornbachtal. Wildblumen am Wegesrand locken Schmetterlinge und Käfer an. Nun durch den Wald und aufwärts zum Parkplatz Pfaffenbusch. Nach dem schönen Blick 150 m zurück und dann links immer den Pilgerweg folgen. Der schöne Waldgrasweg bringt mich zum Waldrand. Hier rechts am Waldrand entlang und weiter durch den Wald immer den Blau-Gelben Zeichen nach. Übrigens sind keine Sturmschäden durch den Orkan Ela (der am Pfingstmontag war) sichtbar. Später passiere ich eine Kuh-und Pferdeweide. In Roderath geht es rechts weiter. Bei der Kapelle verlässt mich der Jakobspilgerweg. Ohne Markierung durch den Ort mit ein zwei schönen Fachwerkhäusern. Der Kreisstraße folge ich aus dem Ort hinaus. Dann rechts zum Römischen Gutshof Villa rustica. Nach dem Abstecher weiter durch die Kornfelder und aufwärts durch den Wald. Unterwegs ein Feldhase der mich erst gar nicht bemerkt. Rechts abwärts durch ein Tälchen nach Pesch. Am Ortsrand von Pesch folge ich den Eifeler Kräuterpfad und dem "JH" (Jugendherbergs-Verbindungsweg). Am Parkplatz den Pfad aufwärts auf die Anhöhe Addig. Hier befindet sich der Heidetempel Pesch, wo ich schon ein paarmal war. Durch den schattigen Wald wandere ich abwärts zurück zum Aussiedlerhof Fahl.
Meine Wertung:
↧
Aussiedlerhof Fahl (Bad Münstereifel) - Nettersheim-Roderath - Nettersheim-Pesch
↧