Wandertour: 1214
Wanderführer: Keine Angabe
Wanderkarte: Krefeld zwischen Rhein und Niers, Nr. 72 (LVA NRW)
Region:Niederrhein
Länge: 2,8 km
Gehzeit netto (brutto): 0 Std. 57 Min. (3 Std. 35 Min.)
WDG: 2,95 km/h
Wegmarkierung: Waldlehrpfad Hülser Berg
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: ja
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 25 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Hülser Berg, Junkers-Denkmal, Wildgehege, Eremitenquelle, Johannesturm.
Notiz: Da wir abends zur Autoball WM 2014 gehen, machen wir nur eine kurze Wanderung. Am Hülser Berg wo wir nicht das erste mal sind, wandern wir los. Hier folgen wir den Waldlehrpfad Hülser Berg. Leider gibt es im Internet keine Angaben über diesen Weg. Schade. Nur die große Wandertafel informiert über Kilometer und Wegverlauf. Vorbei an der Hülser Bergschänke wandern wir durch den Wald. Unterwegs informieren Tafeln über Waldtiere und Wald. Vor uns das Wildgehege mit Wildschweinen. Nachdem wir uns die Tiere angeschaut haben geht es rechts hinab zu Rehen und Hirschen. An der Bank machen wir eine Pause. Nun der Beschilderung Wildgehege weiter folgen. Es geht hinauf zum Rotwildgehege und weiter zur Eremitenquelle. Den Kindern und uns gefällt der Waldlehrpfad. Besonders die vielen Tafeln die hier informieren. Der Weg geht zum 29 m hohen Johannesturm. Mit Lisa und Felix geht es hinauf, allerdings nur bis zur Hälfte, da mir schwindelig wird. Am Spielplatz toben sich die Kinder aus und die Hülser Bergschänke sorgt für das leibliche Wohl.
Meine Wertung:
↧
Hülser Berg (Krefeld) - Wildgehege - Johannesturm
↧