Wandertour: 1319
Wanderführer:Die Bergischen Streifzüge
Wanderkarte: Lindlar, Engelskirchen, Kürten, Nr. 3 (Naturarena)
Region:Bergisches Land
Länge: 6,5 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 26 Min. (4 Std. 00 Min.)
WDG: 2,67 km/h
Wegmarkierung: Bergischer Streifzug 8 (Steinhauerpfad)
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 120 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: St. Severin Lindlar, Alter Bahnhof, Steinbruch, Steenkühlerbrunnen.
Notiz: Zurück in der Heimat machen wir am Weißen Sonntag eine Wanderung im Bergischen Land. Der Steinhauerpfad ist dafür ideal und für Kinder geeignet. Wir beginnen am Marktplatz in Lindlar und schauen uns die Infotafel an. Der Steinhauerpfad trägt die Markierung "8". Das Zeichen leitet uns zur St. Severin Kirche und weiter zu einem Park mit Bach. Hier ist auch ein kleiner Spielplatz, den die Kinder natürlich zum spielen ausnutzen. Nach der langen Pause kommt Moritz nach 450 m ins Gestell. Aufwärts durch den Ort zum Alten Bahnhof der ehemaligen Sülztalbahn. Hier rechts hoch und weiter durch ein Wohngebiet. Hinter einen kuriosen Hinweisschild der Anwohner (siehe Foto) betreten wir den Wald. Auf Pfaden und Wegen machen wir einen Abstecher zum heutigen Steinbruch. Die Audiostation mit Schautafel ist leider defekt. Nach dem Blick in den Steinbruch zurück auf den Weg. Weiter aufwärts zum nächsten Abstecher. Auch hier hat man weiten Blick auf den Steinbruch. Die Audiostation ist hier in Ordnung. Zurück auf den Weg geht es rechts auf schmalen Pfaden durch den ehemaligen Steinbruch. Oben an der Tafel nach 3 km machen wir unsere verdiente Essenpause. Danach lassen wir Moritz laufen und er wandert tapfer durch den Wald. Es geht auf und ab. An der Straße rechts und am Grauwackesteinbruch vorbei. Wir gehen ein Stück zu weit da wir Moritz nicht aus den Augen lassen. Danach kommt er nach 1,5 km ins Gestell. Somit ist Moritz insgesamt 2,0 km gelaufen. Das war super Kerlchen. Aber das gestell gefällt ihn nicht und er ist mal wieder kaum zu beruhigen. Abwechselnd tragen wir ihn und er schläft ein. Abwärts durch Wald kommen wir zurück nach Lindlar. An einen großen Stein wartet Claudia mit den schlafenden Moritz. Ich wandere mit den Kindern zurück zum Marktplatz. Danach holen wir die Beiden mit dem Auto ab.
Meine Wertung:
↧
Lindlar - Steinbruch - Steinhauerpfad
↧